BIERSUPPE MIT BROT

 

Ein kleiner Geschmack von Heimat, 
ein Hauch ländlicher Süße, 
ein Stück Nostalgie.

 

Vielleicht haben Sie sie schon einmal probiert, vielleicht noch nie – und sicher findet man sie selten mitten in einer lebendigen, bunten Stadt wie Hamburg.

 

Zur Feier des Oktoberfestes servieren wir Ihnen diese traditionelle Biersuppe: eine feine Harmonie aus der Süße von Mehl und Honig, dem vollmundigen Geschmack unseres beliebten Urstoffs und einer dezenten Bitterkeit von Muskat. Dazu frisches Brot – ein Stück bayerischer Tradition am Tisch.

 

 

BAYERISCHER SCHMANKERLSALAT

 

Ein Gericht, das Erinnerungen weckt – an Zuhause, an lange Nächte mit Freunden, wenn Mutter aus den verschiedensten Resten etwas Herzhaftes zaubert. Frisch und vielfältig in den Salaten, salzig-würzig in der Wurst, knusprig in der gebratenen Breze. Alles vereint sich harmonisch im Gurkenwasser – ein Stück Vergangenheit, ein Stück Heimat, serviert auf dem Teller.

 

 

BAYERISCHE SCHWEINEHAXE

 

Kaum ein Gericht steht so sehr für Geselligkeit, Feste und das Klingen der Bierkrüge wie die Schweinshaxe. Außen knusprig und goldbraun, innen zart und saftig, dazu eine kräftige Dunkelbiersoße – ein echter Klassiker der bayerischen Küche.

 

Besonders an kalten, windigen Tagen ist die Schweinshaxe ein Genuss, der nicht nur satt macht, sondern auch wärmt und Gemütlichkeit schenkt. Ein Gericht, das Tradition und Lebensfreude vereint – herzhaft, deftig und unverwechselbar.

 

 

BAYERISCHER SCHWEINEBRATEN

 

Kaum ein Gericht begleitet uns so durch alle Jahreszeiten wie der bayerische Schweinebraten. Er weckt Erinnerungen an Weihnachten zu Hause bei den Eltern, an einen Sommerabend in einem Wirtshaus am Fuße der Alpen nach einer langen Wanderung mit Freunden oder an einen gemütlichen Frühlingssonntag, wenn er plötzlich bei uns in der Papenhuder Straße 26 auf der Karte steht.

 

Alles daran scheint vollkommen: die krosse Schwarte, der vollmundige Geschmack unseres Krug Lagerbiers in der Soße, das kräftige Aroma von Kümmel, ein Hauch Pfeffer und die süß-saure Note des Rotkohls. Ein Klassiker, den man schon oft gegessen hat – und von dem man doch nie genug bekommt.

 

 

BAYERISCHE CREME MIT BEERENKOMPOTT

 

Der Geschmack dazwischen – zwischen zwei Jahreszeiten, zwischen Sommerfrische und herbstlicher Fülle.

 

 Samtig-leichte Vanillecreme verschmilzt mit fruchtig-säuerlichem Beerenkompott und vereint Leichtigkeit und Wärme in einem Löffel. Ein Dessert, das Brücken schlägt – von Saison zu Saison, von Tradition zu Genuss.

 

 

KAISERSCHMARRN

 

Ein Gericht, das nicht für jeden ist – und gerade deshalb so besonders. Manche finden es ungewöhnlich, wenn jemand es als ganze Mahlzeit bestellt. So ein Schmarrn! Doch der Kaiserschmarrn ist einzigartig genug, um allein auf dem Tisch zu bestehen.

 

Ein Gericht, das Geschichte und Tradition in sich trägt. Fluffige, goldbraun gebackene Teigstücke, bestreut mit Puderzucker, begleitet von fruchtigem Apfelmus und karamellisierten Rosinen. Mal süß, mal leicht herb – so vielfältig wie die Geschichten, die ihn begleiten.

 

Ob als Vorspeise, Hauptgang oder Nachspeise oder einfach alles zugleich – der Kaiserschmarrn ist mehr als nur ein Gericht: Er ist ein Stück österreichisch-bayerische Kultur, ein Fest für die Sinne und ein Genuss, der im Gedächtnis bleibt.

 

Druckversion | Sitemap
© Pappenheimer Wirtschaft

Anrufen

E-Mail

Anfahrt